Die richtige Grundfarbe zu finden, ist die schwierigste Aufgabe in der Schönheitsindustrie. Es gibt ein paar Lösungen, aber immer mit zu vielen Kompromissen. Das hat zur Folge, dass eine Grundierungsfarbe die meiste Zeit nicht wirklich mit der Hautfarbe übereinstimmt. Gleichzeitig ist die Pigmentierung zu gering.
Als multiethnische Marke hat CONE das fortschrittlichste Farbsystem auf dem Markt entwickelt. Jetzt können Sie in einem mathematisch nummerierten Farbcodesystem sehr genau den richtigen Unterton und die richtige Schattenhelligkeit auswählen. Alle Farben werden mit modernster Farbtechnologie digital erstellt.
Dadurch ist es CONE möglich für jede Hautfarbe den richtigen Grundton zu liefern. Ab jetzt müssen Sie keine Kompromisse mehr eingehen.

Erfahren Sie, wie Sie das Farbsystem von CONE verwenden können.
Die natürliche Hautfarbe bewegt sich zwischen rötlichen und gelblichen Untertönen mit unterschiedlichen Farbsättigungen und Schattierungen. Im CONE Foundation Color System können Sie sehr genaueren Hautunterton und eine Schattierung auswählen, welche mit der richtigen Hautfarbe übereinstimmt.
3 Dimensionen werden für den Farbcode verwendet

Die Untertöne bewegen sich von gelblichen zu rötlichen Untertönen und haben viele Zwischentöne. Unser System kann für alle Hautuntertöne die richtige Farbe liefern.
Gelbe Untertöne
3Y – stark gelb bis grün
2Y – gelber Unterton
1Y – leicht gelblich bis neutral
N – neutraler Unterton
Rote Untertöne
1R – leicht rötlich bis neutral
3R – rötlich
5R – stark rot
Die Zahlen 1-3 vor den Buchstaben stehen für unterschiedliche Hautuntertonlinien. Eine höhere Zahl bedeutet, dass der Unterton mehr in die rote zBsp. gelbe Richtung tendiert. Der Mittelpunkt ist die N-Linie, welche eine sehr neutrale Farben aufweist.
Wenn Ihr Hautunterton in der Y-Linie ist, ist die 3Y Linie gelblicher als die 1Y Hautuntertonlinie.
Wenn Ihr Hautunterton in der R-Linie befindest, ist die 5R Linie viel rötlicher als die 1R Hautuntertonlinie.
Der sehr große Vorteil bei der Auswahl der Farbe ist, dass alle Farben in einer Untertonlinie immer den gleichen Farbton behalten. Das ist sehr wichtig zu wissen, da Sie zuerst den Unterton der Haut bestimmen und dann ganz einfach die richtige Farbe finden können, indem Sie den Farbton für die Helligkeit auswählen.
Schatten sind die Helligkeit der Grundfarbe. Die letzte Zahl des CONE – Farbcodes gibt die Schattenhelligkeit an.
Sie beginnt bei 10, dem hellsten Farbton, und geht bis zum dunkelsten Ton dh. bis 100. Das System ist sehr präzise und Sie können sicher sein, dass Sie den Farbton behalten, wenn Sie verschieden Schattierungen auswählen.
Die Schattierungen sind in 4 Helligkeitsgruppen unterteilt:
10-20 leicht
30-40 mittel
45-65 braun(tan)
70-100 dunkel
Einige Menschen haben eine stärkere Farbe. Das nennt sich Sättigung. Speziell in den Brauntönen finden Sie eine weite Bandbreite für die Sättigung der Hautfarbe.
Es gibt spezielle Linien in den braunen Schattierungen, welche stärker und gesättigter sind. Diese stärkeren Farben haben ein kleines S am Ende des Farbnummerncodes. Das bedeutet, das diese Farben eine stärkere Farbsättigung aufweisen. S steht für stärkere Farbe.

1Y30
Dies ist ein leicht gelbliche Hautfarbe mit einer mittleren Schattierung und normaler Sättigung.

1Y50s
Dies ist eine leicht gelbliche Hautfarbe mit einer braunen Schattierung und starker Sättigung. Es tendiert dazu, ein goldener Ton für Menschen mit gemischter Bräune zu sein.

3R70
Dies ist eine kühle, rote Hautfarbe mit einer dunklen Schattierung und normaler Sättigung.
