Gerne stellen ich Ihnen ein Hautpflegeprogramm zusammen und auf Wunsch senden ich Ihnen die Proben
Die Hautzustände

FETTIGE HAUT
Fettige Haut ist am starken Glanz sofort zu erkennen. Grosse Poren und Hautunreinheiten können Anzeichen von einer fettigen Haut sein.

AKNEHAUT
Aknehaut macht sich bemerkbar durch Mitesser (Komedonen), Pickel, Knötchen (Pappeln) und eitrige Pusteln. Akne kann bei trockener und fettiger Haut auftreten.

FETT-FEUCHTE HAUT
Der fett-feuchte Hautzustand ist gekennzeichnet durch eine dicke, kräftige und grob- porige Haut. Die Haut wirkt blass, glänzt und neigt zu Akne. Die Haut ist relativ widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und lässt Falten erst in höherem Lebensalter entstehen.

FETT-TROCKENE HAUT (MISCHHAUT)
Unter dem Begriff Mischhaut versteht man im kosmetischen Sinn einen Hautzustand, bei dem sich fett-feuchte Hautstellen mit normalen oder trocken-fettarmen Arealen abwechseln. Meist neigt die sog. T-Zone, also die Haut an der Stirn und im Bereich zwischen Nase und Kinn, zu fett-feuchter Haut. Die Haut an den Wangen erscheint dagegen normal bis fettarm-trocken. Die Haut ist gespannt und neigt zu frühzeitiger Faltenbildung.

TROCKENE SENSIBLE HAUT
Sensible Haut reagiert schnell mit Irritationen, Rötungen und Spannungsgefühlen. Dabei werden äußere Einflüsse wie Sonnenstrahlen, Kosmetikprodukte, Kälte oder Umweltverschmutzungen nicht gut vertragen und erzeugen ein gerötetes, manchmal trockenes Hautbild. Die Haut ist dünn, matt und hat kleine Poren.

GEFÄSSLABILE HAUT (COUPEROSE, ROSACEA)
Sichtbare Rötungen stören bei Betroffenen meist nicht nur das Erscheinungsbild, sondern benötigen spezielle Pflege. In jüngeren Jahren zeigt sich dieser Hauttyp eher als trockene, feuchtigkeitsarme und durchaus auch empfindliche Haut. Mit zunehmendem Alter sieht man dann die ersten Teleangiektasien in der Region Nase und Wangen. Wird nicht rechtzeitig dagegen gesteuert, nehmen diese zu und eine Couperose ist die Folge.

HAUTALTERUNG GRAD 1
Die Haut ist kraftlos und fühlt sich stumpf an. Die ersten feinen Fältchen, Altersflecken und Pigmentveränderungen im Anfangsstadium sind sichtbar.

HAUTALTERUNG GRAD 2
Wenn aus Mimik-Fältchen langsam tiefere Falten sich entwickeln und die Sonnenflecken im Frühstadium sichtbar werden. Die Haut verliert an Spannung und wird trockener.

HAUTALTERUNG GRAD 3
Die Falten und fortgeschrittenen Altersflecken mit Hautverfärbungen nehmen zu. Die Elastizität und Spannkraft nimmt ab, es besteht ein Feuchtigkeitsmangel und sichtbare Keratose (Verhornung) ist vorhanden.

HAUTALTERUNG GRAD 4
Falten und ausgeprägte Altersflecken sind gut sichtbar. Die Haut ist eher gelblich oder matt-grau. Die Zellaktivität ist stark verlangsamt, es besteht ein Feuchtigkeitsmangel und Keratose (Verhornung).
