Ohne Pigmentflecken sieht Ihre Haut frischer aus!
Wie entstehen Pigmentflecken?
Pigmentflecken entstehen durch eine Überproduktion von Melanin. Eine Hyperpigmentierung führt auf der Haut zu flachen, hellbraunen bis schwarzen Flecken verschiedener Form und Grösse. Verantwortlich für diese Verfärbung sind die Melanozyten, die für die Produktion des Hautfarbstoffes Melanin zuständig sind. Um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen, produzieren die Melanozyten den dunklen Farbstoff – zum Schutz der Stammzellen. Werden die Melanozyten aus ihrer Bahn geworfen, sprich es wird zu viel Melanin produziert, entstehen Pigmentflecken, die auch als Hyperpigmentierung bekannt ist.
Was sind die Ursachen von Pigmentflecken?
Es gibt viele verschiedene Typen der Hyperpigmentierung:
- Altersflecken und Sommersprossen werden durch UV-Einstrahlung verursacht. Deshalb treten sie vor allem an Stellen auf, die der Sonne besonders häufig ausgesetzt sind, nämlich im Gesicht, auf Handrücken und am Unterarm. Es handelt sich meistens um kleine, dunkle Flecken auf der Haut.
- Das Melasma/Chloasma ist auch unter dem Namen «Schwangerschaftsmaske» bekannt, da viele schwangere Frauen davon betroffen sind. Die Pigmentflecken treten bei hormoneller Umstellung (Schwangerschaft, Menopause) oder nach dem Einnehmen der Pille auf. Es sind dunkel pigmentierte, unregelmässige Flecken, die sich vorwiegend im Gesicht oder den Armen zeigen.
- Die post-inflammatorische Hyperpigmentierung entsteht als unerwünschte Begleiterscheinung bei Verletzungen oder entzündlichen Hauterkrankungen. Nach dem Abheilen bleiben ein verfärbtes Hautareal und Flecken zurück. Besonders oft sind Akne Patienten davon betroffen.
- Bestimmte Arzneimittel erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und können ebenfalls Pigmentstörungen begünstigen.
Sind Pigmentflecken gefährlich?
Nein! Gefährlich sind sie nicht, aber schön auch nicht. Generell ist ein Vorsorge-Check beim Hautarzt alle zwei Jahre zu empfehlen. Bei asymmetrischen, unregelmässig umrandeten, nicht durchgängig gleich gefärbten Pigmentflecken und/oder bei einen Durchmesser von mehr als zwei Millimeter ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Tipps zum Vorbeugen und Behandeln zu Hause?
- Täglich Sonnenschutz oder eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor auftragen
- starke Sonneneinstrahlung und Solarium Besuche vermeiden
- Im Sommer maximal alle zwei Wochen ein Peeling machen, denn das Peeling macht die Haut kurzzeitig dünner und anfälliger für Pigmentflecken
- Milde Pflege ist das A und O für einen langfristigen Pflege-Erfolg. Aggressive Reiniger und Peelings mit Körner sind im Kampf gegen Pigmentflecke schädlich. Sie können weitere Irritationen hervorrufen.
- Peelings helfen gegen leichte Pigmentstörungen im Gesicht. Sie entfernen die abgestorbenen Hautschüppchen und sorgen für einen rosigen Teint.
Facial Line
Produkte mit Aufhell-Effekt
Sogenannte Brightening- Cremes helfen, die Pigmentflecken aufzuhellen und einer Pigmentstörung vorzubeugen. Regelmässig angewendetkönnen die aufhellenden Crèmes die dunklen Flecken reduzieren und das Hautbild ebenmässiger gestalten.
Gesichtspflege
Ampullen/Seren
Intensive-Produkte
Cosmelan/Tran 3X
Die neue, multidimensionale Depigmentatioslösung für ein einzigartiges Ergebnis mit Tranexamsäure.
Die melan tran3x Produkte wirken auf die Kreatinozyten und verhindert die Abgabe der Substanz welche die Melanogenese beschleunigt. Das Power Duo melan tran3x ist eine Heimdepigmentierungstherapie der neusten Generation. Zusammen wirken sie synergetisch als tägliche Heimpflege.
Ampullen/Seren
Cosmelan/Dermamelan
Cosmelan ist eine Depigmentationscreme und gilt weltweit als Nummer 1 zur Beseitigung von braunen Flecken auf der Haut.
Im voraus ist eine Behandlung bei Ihrer Kosmetikerin empfehlenswert aber nicht zwingend.
Cosmelan/Tran 3X
Einmal aktive Melanozyten wieder unter Kontrolle zu bringen, ist gar nicht immer so einfach. Im Kosmetikinstitut hat die Kosmetikerin viele Möglichkeiten gegen die lästigen Pigmentflecken. Fragen Sie Ihre Kosmetikerin nach einer passenden Behandlung.
Die beliebtesten Depigmentierungs-Behandlungen bei The fine Art of Beauty:

Fruchtsäure -Das Peeling bei Hyperpigmentation
Großen Erfolg zeigt bei übermäßiger Pigmentierung das Melanostop Peeling – ein sehr intensives kombiniertes Peeling mit einem schälenden Effekt. Seine besondere Eigenschaft besteht darin, dass es bestehende Hyperpigmentierung aufhellen und die Neubildung von Pigmentflecken hemmen kann. Damit ist das Melanostop Peeling wie gemacht für alle, unter Pigmentstörungen und Pigmentflecken, aber auch Sommersprossen und Altersflecken, leiden.

Microneedling mit
Wirkstoff-Cocktail
Der Beauty-Trend aus Hollywood, den Stars wie Angelina Jolie als Anti-Aging-Methode nutzen um Pigmentflecken zu bekämpfen.
Für die Entfernung von Pigmentflecken behandelt die Kosmetikerin die Haut mit einem mit hauchdünnen Nadeln besetzten Microneedling-Gerät und trägt anschließend ein aufhellendes Serum auf. Nicht gerade angenehm, aber sehr effektiv. Denn so werden Zellerneuerung und Kollagenproduktion angekurbelt.

Cosmelan/Dermamelan Behandlung
Cosmelan ist die Nummer 1 weltweit im Kampf gegen hartnäckige Pigmentflecken, über einen Million erfolgreicher Behandlungen wurden weltweit bereits durchgeführt.
Cosmelan/Dermamelan Wirkstoff-Treatment ist eine hochwirksame Bleaching-Maske und hat einen Sofort- Effekt und Pigmentflecken verblassen. Bei 99% aller Personen mit Pigmentstörungen sind die Pigmentflecken bis zu 95% vollständig verschwunden.