OxyGeneo- die einzige innovative patentierte Technologie, die 3 vitale Aktionen gleichzeitig ausführt
Durch diese Stimulation regt OxyGeneo den Körper dazu an, die behandelten Bereiche vermehrt mit Sauerstoff zu versorgen. Gleichzeitig befreit OxyGeneo die Haut von alten Ablagerungen und schafft so eine optimale Umgebung für die Aufnahme essentieller Nährstoffe, sowohl während als auch nach der Behandlung.
Die Tri-Polare Radiofrequenz ist die sicherste und angenehmste Radiofrequenz-Behandlung für die Stärkung der Dermis, die es aktuell auf dem Beautymarkt gibt.
Alles in einer Behandlung:
- Micro-Dermabrasion (Effektive Reinigung und Exfoliation ohne Irritationen)
- Sauerstoffbehandlung (Natürliche Sauerstoffversorgung der Haut von innen heraus für die zelluläre Verbesserung)
- Einschleusen von Wirkstoffen (Einbringen von aktiven Ingredienzien in der Oberhaut)
Sie sehen und spüren sofort den Unterschied:
- Sichtbare Ergebnisse von der ersten Behandlung an
- Hautverjüngung und straffere Haut oder Hautaufhellung
- Optimale Absorption revitalisierender Nährstoffe
- Geeignet für alle Hauttypen
Das Ergebnis ist schon nach der ersten Behandlung sichtbar und lässt sich mit jeder weiteren Behandlung weiter steigern

Peeling
OxyGeneoTM trägt die oberste Hautschicht ab, um sie für die Aufnahme der aktiven Nährstoffe vorzubereiten.

Einbringen von Nährstoffen Durch die exklusives Capsugen reinigt OxyGeneoTM die Haut, während essentielle Nährstoffe eingebracht werden.

Sauerstoffzufuhr
OxyGeneo erzeugt unzählige winzige Co2 Bläschen, die sanft auf der Hautoberfläche zerplatzen.
Der OxyGeneo-Applikator wurde konzipiert, um die Co2 Bläschen aus dem Gel zu entgasen und sie mittels kinetischer Kraft, die die Reaktion optimiert, in die Epidermis einzubringen.
(Maximale Aufnahme aktiver Nährstoffe)
als Kur für eine langfristige Hautverjüngung
als Intensivbehandlung vor wichtigen Anlässen
Wie fühlt sich eine OxyGeneo-Behandlung an?
Die OxyGeneo-Behandlung fühlt sich wie eine Gesichtsmassage an. Das Gesichtspeeling wird als sehr angenehm und erfrischend beschrieben. Da OxyGeneo anders als bei den meisten gängigen Verfahren keine Vakuumtechnologie benutzt wird, ist die Behandlung insgesamt entspannender und wohltuender. Es könnte sein, dass Sie beim ersten Teil der Behandlung ein Wärmegefühl auf der Haut empfinden. Mit jeder OxyGeneo-Behandlung werden feine Linien und Fältchen geglättet, die Poren verfeinert, die Haut hydratisiert und genährt sowie ein stumpfer Teint revitalisiert.
Ist NeoBright oder NeoRevive besser für mich geeignet?
Wenn Sie Pigmentläsionen (dunkle Flecken) oder einen dunklen Hautton haben, dürfte NeoBright die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie dagegen das Gesamtbild Ihrer Haut verbessern und die Poren verfeinern möchten, bietet sich NeoRevive an. Natürlich können Sie auch beide Behandlungen kombinieren.
Was unterscheidet OxyGeneo von einer Mikrodermabrasion?
- Bei OxyGeneo wird KEINE Vakuumtechnologie verwendet, die zu Gefässverletzungen und Hautbeschädigungen führen kann.
- Bei OxyGeneo wird die Haut mit Sauerstoff und Pflegesubstanzen angereichert, während sie bei Mikrodermabrasion nur abgeschliffen oder abgeschrubbt wird. OxyGeneo versorgt die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen aus den Behandlungsgels wie z.B. Hyaluronsäure oder Azelainsäure.
- Die Behandlung ist sehr leise, ohne das irritierende Geräusch der Vakuumpumpe.
- Da bei Mikrodermabrasion die Haut gereizt wird, kommt es bei vielen Kunden rund vier Tage nach der Behandlung zu Ausbrüchen. Dies ist primär auf Hautreizungen zurückzuführen, die zur Schwellung und damit zu einem Luftabschluss führen, in dem sich Bakterien vermehren können. Im Gegensatz dazu bietet Geneo ein verbessertes Peelingverfahren, das die Haut kaum reizt und daher nur selten zu Ausbrüchen führt.
- Das Peeling von OxyGeneo verleiht der Haut ein Gesamtbild, das durch eine Mikrodermabrasion nicht erreichen werden kann.
Was spricht gegen Behandlungsmethoden, bei denen Vakuumtechnologie eingesetzt wird?
Beim Einsatz von Vakuumtechnologie wie z.B. bei Mikrodermabrasion oder anderen Dermalinfusionsgeräten können Kapillargefässe beschädigt werden, so dass sich mit der Zeit sichtbare kleine Venen bilden. Da OxyGeneo ohne Vakuumtechnologie funktioniert, ist das Gerät bedenkenlos für jeden Hauttyp geeignet – auch für empfindliche Haut und für kapillarreiche Gesichtsregionen wie die Nase oder empfindliche Stellen wie rund um Augen und Mund.
Was ist der Unterschied zwischen OxyGeneo™ und einer Infusionstechnologie mit Vakuum?
Es besteht ein erheblicher Unterschied zwischen OxyGeneo und anderen Technologien, bei denen lediglich ein Produkt auf der Haut verteilt wird. Bei OxyGeneo wird ein Geneo-angereichertes Produkt tief in die Gesichtshaut eingearbeitet, das während des gesamten Peeling- und Behandlungsprozesses auf der Haut bleibt. Dadurch tritt im gesamten Gesicht sauerstoffangereichertes Blut an die Oberfläche und nicht wie bei anderen Technologien nur an den Stellen, die mit dem kleinen Vakuumapplikator behandelt werden. Das angereicherte Blut fungiert als Versorgungssystem für die Hautzellen. Das Produkt wird über das gesamte Gesicht verteilt und nach dem Peeling in einem längeren Behandlungsschritt in die Haut eingearbeitet. Dadurch kann das Produkt über eine längere Dauer über das gesamte Gesicht aufgenommen und von sauerstoffangereichertem Blut abtransportiert werden, um die Hautzellen zu versorgen und die gewünschten Effekte zu erzielen. Frühere Dermalinfusionstechnologien mussten auf verflüssigte Produkte zurückgreifen, damit die Schläuche nicht verstopften. Die OxyGeneo-Produkte dagegen sind u.a. mit Hyaluronsäure, Peptiden oder Antioxidantien angereichert und werden in optimalen Konzentrationen hergestellt, da sie direkt auf die Haut aufgetragen werden.