Eine wahre Revolution in der Wimpernbrache
Power für Deine Wimpern
Die Wimpern Laminierung ist eine intensive Pflegebehandlung für die Wimpern. Die Wimpern werden mit Nährstoffen, Vitaminen und Proteinen versorgt und gestärkt.
Nach der Laminierung sind die Wimpern gesünder, stärker und widerstandsfähiger. Das optimale Ergebnis wird nach 3-4 Anwendungen erreicht.
Empfohlen wird das Treatment nach 6-8 Wochen zu wiederholen. Die Wimpern Laminierung besteht aus zwei Komponenten, dem Kerstin Booster und dem Colour Booster.
Pflege nach der Wimpern Laminierung
Um ein optimales, möglichst lang anhaltendes Ergebnis nach der Behandlung zu gewährleisten, sollten einige Pflegeregeln beachtet werden:
Während 24 Stunden ist jeglicher Wasserkontakt am Auge zu vermeiden. Bitte auch nicht duschen oder eincremen! Danach kann das normale Pflegeprogramm wie gewohnt aufgenommen werden. Eigentlich braucht es ab dann keine Wimperntusche mehr. Wer trotzdem Mascara benutzen möchte, greift zu wasserlöslicher Tusche, damit keine unnötige Belastung bei der Reinigung auftritt. Abschminken sollte man sich sowieso mit sanften Produkten, die weder Öl noch Alkohol enthalten. Sauna, Dampfbad oder Solarium sind nur ein Mal pro Woche empfehlenswert. Auch von einer Benutzung einer Wimpernzange ist abzuraten. Aber auch diese ist nicht mehr notwendig, weil die Wimpern einen schönen Schwung durch das Treatment der Wimpern Laminierung halten haben.
Etwa zwei Monate bleibt der Effekt der Wimpern Laminierung erhalten. Man kann davon ausgehen, dass nach der ersten Behandlung die Wimpern Verdichtung um 30% gesteigert wird. Bei schwachen oder gar geschädigten Ausgangswimpern wird dazu geraten, nach vier Wochen die Behandlung zu erneuern. Bei mittleren Naturhaaren genügt die Wiederholung des Treatments alle 6-7 Wochen. Der sich anhäufende Effekt der Behandlung erreicht seinen Höhepunkt nach drei bis vier Laminierungen. Dann lässt sich aufs Schönste mit den Wimpern “klimpern”!
Kontraindikationen
Grundsätzlich kann jede Frau eine Wimpern Laminierung vornehmen lassen. Schädlich sind die Inhaltstoffe, die bei der Laminierung verwendet werden, nicht. Lediglich Allergien halten von einer Behandlung ab. Zu beachten dabei sind: Polymer, Keratin, Kollagen, Vitamin A und C und Seidenproteine.
Ebenso sollte man auf diese Behandlung während einer Schwangerschaft, nach einer kürzlich vorgenommenen Operation am Auge und bei sonstigen Verletzungen am Auge verzichten.