Ist es nicht erschreckend, dass 8 von 10 Frauen und 4 von 10 Männern unzufrieden mit ihren Augenbrauen sind – gehörst du auch dazu?
Die perfekte Augenbraue kann dich unglaublich gut aussehen lassen und das Tüpfelchen auf dem ‘i’ sein – oder den Look eines ansonsten hübschen Gesichtes komplett ruinieren!
Gut geformte Augenbrauen betonen die Vorzüge in deinem Gesicht und lassen Merkmale, die du nicht magst, zurücktreten – Grund genug also, ihnen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken! Frauen und Männer werden selten mit solchen Brauenbogen geboren.
Es gibt für jedes Augenbrauenproblem eine Lösung.
Schritt für Schritt zu den perfekten Augenbrauen
Schritt 1: Browmapping
Das Browmapping ist eine Methode, um die optimale Augenbrauenform festzulegen.
Die Gesichtsform und die Augenform bestimmen gemeinsam, welche Braue am Besten zu dir passt.
Die ideale Augenbraue steigt um 2/3 bis zum höchsten Punkt an und das restliche 1/3 fällt dann sanft nach unten ab. Falls du engstehende oder weitstehende Augen sowie breite Nasenflügel besitzt, gibt es Ausnahmen mit der Ausmessung der Brauen. Auch bei Brillenträgern gibt es gewisse Anpassungen.
Diese einfache Messmethode kannst du gut zu Hause ausprobieren.

Punkt 1
Linie senkrecht und seitlich vom Nasenflügel ergibt den Anfang der Braue
Punkt 2
Linie seitlich Nasenflügel über die Pupille ergibt den höchsten Punkt
Punkt 3
Linie seitlich Nasenflügel und äusserem Augenwinkel ergibt das Ende der Braue
Wenn du an beiden Augen die Punkte markiert hast, verbindest du die Punkte miteinander und zeichnest die perfekte Augenbraue bei jedem Auge ein. Jede Augenbraue ist anders! Sie sind nicht Zwillinge, sondern Geschwister. Niemand ist perfekt symmetrisch!
Schritt 2: Färben

Die Augenbrauen werden in der passenden Farbe mit RefectoCil oder RefectoCil Sensitive gefärbt und halten etwa 6-8 Wochen. Die Haut wird beim Färben leicht mit eingetönt und die Augenbrauen sehen bereits dichter aus.
Vor allem wenn ihr helle Augenbrauen habt, kann ein bisschen Farbe wahre Wunder wirken und deine Augen ausdruckstärker und strahlender wirken lassen.
Schritt 3: Waxing

Die Haare, die ausserhalb der gewünschten Augenbrauenform sind, werden mit Heisswachs entfernt.
Schritt 4: Zupfen
Alle störenden Härchen, die mit dem Wachs nicht erwischt wurden, werden mit Hilfe der Augenbrauenpinzette gezupft.
Schritt 5: Threading

Mit der Fadentechnik werden die kleinsten Härchen entfernt.
Schritt 6: Bürsten und Trimmen

Alle Haare werden im vorderen Teil bis zum höchsten Punkt gebürstet. Die Haare, die deutlich über die Länge herausragen, werden geschnitten.
Schritt 7: Augenmassage
Die Partien um die Augen werden mit speziellen Cremes (je nach Bedürfnis) massiert.
Schritt 8: Finish

Damit du jeden Tag deine Augen mit kleinem Aufwand perfekt in Szene setzen kannst, zeige ich dir wie es geht.
Für einen speziellen Anlass kann man auch Brow Extensions anbringen. Diese halten bei guter Pflege ca. 2 Wochen.